DMF
(Maus über das Bild bewegen)
Das Dekontaminationsmehrzweckfahrzeug ist ein 2001 gebraucht beschafftes Einsatzfahrzeug des Katastrophenschutzes im Landkreis Schwandorf, welches für den Einsatz im ABC-Schutz konzipiert ist. Seine umfangreiche Beladung ist auf die Dekontamination sowohl von Personen als auch von Werkzeugen und Kleingeräten ausgelegt.
|
Fahrzeughersteller: | MAN Nutzfahrzeuge / OWR |
Baujahr: | 1983 |
Nutzleistung: | 168 PS |
Gesamtgewicht: | 13 Tonnen |
Zugeinrichtung: | 5 Tonnen einfach nach vorne, 10 Tonnen doppelt nach hinten mit eingebauter Umlenkrolle |
Tragkraftspritzen: | TS 2/5 TS 0,5/5 |
Zusatzeinrichtung: | Kalkstreueinrichtung am Fahrzeugheck |
Wassertank: | 1500 Liter (Trinkwassergeeignet) |
Funkrufname: | Florian Teublitz 97/1 |
Auszug mitgeführter Ausrüstungsgegenstände:
Zwei Umkleidezelte und einem Duschzelt, 1 Durchlauferhitzer (107 kw Heizleistung), |
Für Großansicht auf gewünschtes Foto klicken: