RW 2 "Florian Teublitz 61/1"

RW 2

Ein Rüstwagen RW 2 ist ein Feuerwehrfahrzeug zur großen technischen Hilfeleistung. Es rückt grundsätzlich im Rüstzug der FF Teublitz als 2. Einsatzfahrzeug aus. Dazu steht umfangreiches Werkzeug und Spezialgerät zur Verfügung, mit dem verunfallte Personen bei Verkehrsunfällen befreit werden, umweltschädigende Substanzen aufgefangen, Einsatzstellen ausgeleuchtet und andere Aufgaben erfüllt werden können. Die Besatzung besteht aus drei Feuerwehrdienstleistenden (Trupp + Maschinist)

 


Fahrzeughersteller: Magirus-Deutz
Baujahr: 1976
Motorleistung: 170 PS
Gesamtgewicht: 11 Tonnen
Stromgenerator fest eingebaut: 20 kVA
Zugeinrichtung: Rotzler Trommelseilwinde 5 Tonnen Zuglast
Lichtmast: 3 x 1000 Watt Scheinwerfer
Funkrufname: Florian Teublitz 61/1

Auszug mitgeführter Ausrüstungsgegenstände:

• Rettungsplattform, Zusatzbeladung Ölschadenausrüstung inklusive 4 mal 3000 Liter Auffangbehälter,
• Rettungssatz bestehend aus Spreizer, Zumro Unterbaumaterial,
• Schneidgerät und 2 Rettungszylinder Firma Lukas mit 20 Meter Schnellangriffseinrichtung (Abkoppelbar von der Hydraulikpumpe),
• Vetter Rohrdichtkissen (min. 20mm; max. 1200mm Rohrdurchmesser),
• Vetter Hebekissen (2 mal V3 3,2 Tonnen, 1 mal V10 9,6 Tonnen, 1 mal V18 17,7 Tonnen),
• Vetter Leckdichtkissen mit Wirbelösen und Ratschengurte (Typ LD50/30),
• Vetter Leckdichtbandaschen (min. 50mm; max. 480mm Rohrdurchmesser),
• 4 Chemikalienvollschutzanzüge (CSF Form 3 Typ Auer Vautex Elite),
• 4 Kieferknochen Funksprechgarnitur der Firma Invisio,
• 2 Chemikalienschutzanzüge (Form 2 Isopant), 4 flüssigkeitsdichte Schutzanzüge (Tychem C),
• 5 Paar Gummistiefel, 1 Paar Gummistiefel mit langen Stulpen, 2 Wathosen,
• Mehrzweckzug Typ Z 16 mit Umlenkrolle, Umlenkrolle für Zugeinrichtung (10 Tonnen Zuglast),
• 2 Atemschutzgeräte, Be- und Entlüftungsgerät mit Leichtschaumgenerator,
• tragbarer Stromerzeuger 5 kVA, Brennschneidgerät, 2 mal hydr. Winde 10 Tonnen (Büffelheber),
• 2 Satz Erdanker mit Zubehör (Größe 2 inkl. Ziehgerät), Probeentnahmekoffer,
• Gerätesatz Auf-und Abseilgerät und Dreibock (Untersetzung 3:1 mit 90 Meter Dynamikseil, Rettungshöhe/-tiefe max. 30 Meter),
• Gerätesatz Absturzsicherung (inklusive 80 Meter Dynamikseil und 2 Mal Rettungsdreieck),
• Dräger Multiwarn II (Schwefelwasserstoff, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Sauerstoff, Ex-Bereich),
• Gasmesskoffer mit Prüfröhrchen zum Nachweis von 22 verschiedenen Stoffarten,
2 mal Ölbindefliesschlauch (20mm mal 5 Meter), 20l Chemikalienbinder,
• Schmutzwasserpumpe mit Personenschutzschalter (ab 3cm Wasserhöhe einsetzbar)

 


Für Großansicht auf gewünschtes Foto klicken: